«Heute ist ein guter Tag.
Eine halbe Stunde ganz für mich.»
Schleife
Bewegung ist wichtig. Sie steigert die Chancen auf ein langes Leben um etwa 20 bis 30 Prozent. Dabei ist es leicht, etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Nehmen Sie die Treppe statt den Lift. Laufen Sie während des Telefonierens umher. Steigen Sie eine Station früher aus dem Bus. Oder nehmen Sie gleich das Velo.
Überlisten Sie Ihren inneren Schweinehund. Zum Beispiel mit einer Erinnerung per Zettel oder per Handy. Legen Sie Ihre Laufschuhe und Ihre Kleidung schon am Tag zuvor bereit. Planen Sie Trainingseinheiten in Ihren Tagesablauf ein. Oder verabreden Sie sich mit Freundinnen und Freunden zum Training. Jeder Schritt ist wichtig und wertvoll.
Themen
- Machen Sie einen Vorsorge-CheckIn der Schweiz ist Darmkrebs bei Frauen die zweithäufigste, bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. Die gute Nachricht: Erkennt man ihn früh, liegen die Chancen einer Heilung liegen zwischen 80 und 90 Prozent. Ein guter Grund, regelmässig einen Vorsorge-Check zu machen.
- Machen Sie einen Gen-CheckEtwa fünf Prozent der Krebserkrankungen sind genetisch bedingt. Treten häufiger Fälle von Darmkrebs in Ihrer Familie auf, kann es sich lohnen, einen Gen-Check zu machen. So können Sie ein erhöhtes Risiko schon frühzeitig erkennen und durch gezielte Vorsorge verringern.
- Sprechen Sie mit unsKrebs macht vielen Angst. Dann tut es gut, jemanden zu haben, dem man vertraut. Jemanden, der sich Zeit nimmt und zuhört. Der für Sie da ist und der weiss, was zu tun ist. Und der Sie mit den richtigen Menschen zusammenbringt.
Legen Sie los
Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie nützliche Links und Informationen.