«Fühlt sich gut an, wieder Vertrauen in den Körper zu finden.»
Jede Frau hat eigene Bedürfnisse, Sorgen und Ängste. Diese Bedürfnisse früh zu erkennen, ist ein wichtiger Teil der Genesung – sei es medizinisch, rekonstruktiv oder psychologisch. Patientinnen der Lindenhofgruppe werden durch die gesamte Therapie und Nachsorge von den gleichen Ärztinnen und Ärzten begleitet.
Dank des umfangreichen Netzwerks und der kurzen Wege können die erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten des Brustzentrums unkompliziert eine Kollegin oder einen Kollegen einbinden. So entsteht eine persönliche, umfassende und ganzheitliche Betreuung. Vom ersten Tag an und bis weit über Ihre Genesung hinaus.
Lassen Sie sich beraten
Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie nützliche Links und Informationen.
Interview
Beratungs- und Kursangebote
Themen
- Nehmen Sie sich ZeitDas Brustzentrum Bern steht Ihnen auf vielfältige Weise zur Seite. Nebst einer fachlichen Expertise auf höchstem Level unterstützt es Sie als Patientin auch dabei, Ihre eigene Kompetenz als selbstbestimmter und bewusster Mensch zu fördern.
- Nachsorge ist die beste VorsorgeJeder Brustkrebs ist anders und jede Frau geht auf ihre eigene Weise mit der Erkrankung um. Die Zeit der Nachsorge steht der Patientin zu. Nehmen Sie sich bewusst Raum für sich. So können Sie sich an die neuen Lebensumstände gewöhnen und neue Kraft schöpfen.
- Fragen hilftDie Breast and Gyn Care Nurse klärt Fragen rund um Ihre Erkrankung und zu den geplanten Behandlungen. Sie vermittelt Kontakte zu psychoonkologischen Angeboten, zum Sozialdienst oder zur Krebsliga. So kann das Behandlungsteam Sie gezielt unterstützen.