«Fühlt sich gut an, Nachsorge gemacht.»
Jeder Brustkrebs ist anders und jede Frau geht auf ihre eigene Weise mit der Erkrankung um. Die Zeit der Nachsorge steht der Patientin zu. Sie soll sich bewusst Raum für sich selbst nehmen, um sich an die neuen Lebensumstände zu gewöhnen und Kraft zu schöpfen.
In den letzten Jahren hat die Medizin grosse Fortschritte gemacht. Die Therapien sind erfolgreicher und schonender. Durch gezielte Nachsorge können Rückfälle und Therapienebenwirkungen früher erkannt und besser behandelt werden. Viele Patientinnen und Patienten können deshalb lang und gut mit einer Krebserkrankung leben. Auch bei einem Rückfall stehen viele Therapiemöglichkeiten offen. Nachsorge ist deshalb die beste Vorsorge.
Nehmen Sie sich Zeit
Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie nützliche Links und Informationen.
Interview
Broschüren
Beratungs- und Kursangebote
Themen
- Nehmen Sie sich ZeitDas Brustzentrum Bern steht Ihnen auf vielfältige Weise zur Seite. Nebst einer fachlichen Expertise auf höchstem Level unterstützt es Sie als Patientin auch dabei, Ihre eigene Kompetenz als selbstbestimmter und bewusster Mensch zu fördern.
- Schöpfen Sie neues VertrauenJede Frau hat eigene Bedürfnisse, Sorgen und Ängste. Diese frühzeitig zu erkennen und Lösungsvorschläge anzubieten, ist ein wichtiger Teil der Genesung. Als Patientin der Lindenhofgruppe werden Sie durch die gesamte Therapie und Nachsorge von den gleichen Ärztinnen und Ärzten begleitet.
- Fragen hilftDie Breast and Gyn Care Nurse klärt Fragen rund um Ihre Erkrankung und zu den geplanten Behandlungen. Sie vermittelt Kontakte zu psychoonkologischen Angeboten, zum Sozialdienst oder zur Krebsliga. So kann das Behandlungsteam Sie gezielt unterstützen.